.....sind das meiner Meinung nach nicht, sind doch meistens Händler- Tja, die Motorradsaison ist vorbei und ich glaub so "richtig gut"? war die für die wenigsten. Musst überlegen, das viele Händler jetzt wesentlich weniger Arbeit haben als in den Frühjahr und Sommermonaten und diese Zeit muss auch überstanden werden. Da ist für viele ein kleines Geschäft besser wie gar keines, ist zwar schwer zu verstehen, denn bei dem Aufschwung müsste es uns allen doch soooo gut gehen. Aber egal,.... wenn du was verdienst findet der Fiskus schon einen Weg dir das wieder wegzunehmen. Also was tun? am besten auswandern. ..und zwar dort hin wo wir das ganze Jahr über unsere DICKERCHEN bearbeiten können und uns so ein Sch... wetter wies gerade ist erspart bleibt. Gruß Jürgen
Zitat von Bredi Jetzt im Ernst,die meisten sind Vorführer vom Händler oder rot[/size].
haha ... von wegen [size=150]rot. den 6 roten stehen 39 schwarze ladenhüter gegenüber !!! so jetzt hab ich's euch farbenblinden buntverweigerern aber gegeben
Ganz klassisches Phänomen bei der Neueinführung von Produkten. Gerade im Automobil und Motorradbereich.
Wenn Händler Produkte bestellen wird vom Hersteller die Auflage gestellt, auch Produkt x und y , meist als Vorführer zu ordern, sonst erfolgt gar keine Lieferung.
Dadurch werden Neuzulassungen gepuscht. Jetzt gibt es den großen Abverkaufsstau. Gut für die, die jetzt kaufen und flexibel in der Farbe und Ausstattung sind.