@Rockie Hab gerade gesehen das Du den gleichen Heber hast wie ich. Frage passt er bei der 1900er ohne etwas zu ändern. Musste bei meinem die Auflage verlängern weil der Rahmen der xvs 650 etwas zu breit war, auserdem musste ich vorne was unterlegen weil das Getriebe tiefer ist als der Rahmen. Gruß Otto [/img]
Zitat von Otto@Rockie Hab gerade gesehen das Du den gleichen Heber hast wie ich. Frage passt er bei der 1900er ohne etwas zu ändern. Musste bei meinem die Auflage verlängern weil der Rahmen der xvs 650 etwas zu breit war, auserdem musste ich vorne was unterlegen weil das Getriebe tiefer ist als der Rahmen. Gruß Otto [/img]
Ich hab zwar nur die 1300'er aber da passt der Heber net drunter, bei der kleinen hängt der Motor unter dem Rahmen durch, schau einfach mal in den Bereich hier topic.php?topic=272 Gruß Ronald
@otto, den Heber kannst du nehmen, den habe ich auch. Allerdings muss die Aufnahme verbreitert werden (hast du ja schon) und der Heber kommt nicht unter die dicke.
Hatte erst überlegt die Räder abzumachen (nein nicht bei der Dicken, sondern beim Heber). Habe mir aber dann anders beholfen. Habe in der Garage zwei über gebliebene Terrassenplatten an die Stelle gelegt, wo letztendlich die Reifen der Dicken stehen und bin draufgefahren. Dann steht die Dicke 4cm höher und alles passt wieder.
@ Frank Danke für die auskunft, Das selbe muss ich bei meiner xvs 650 auch machen, hab zwei Holzplatten dafür im Keller. Wenn ich richtig gelesen hab, steht bei der Dicken nix tiefer als der Rahmen. Bei meiner 650er muste ich immer zwei hartgummi stücke unterlegen weil das Getriebe 1 cm tiefer ist als der Rahmen. Gruß Otto
@otto, ne Motor ist innerhalb des Rahmens, aber paar Schrauben, Klemmen und so Krimskrams könnten gedrückt werden. Habe deshalb eine ca. 1,5 cm Gummimatte zwischen gelegt.