• Unfallverschulden Kradfahrer allein: 11 x 50:50: 1 x fremd.: 3 x
• Unfallursachen (Selbstverschulden): Überholvorgang Pkw-Schlange – in linksabbiegenden Pkw geprallt (exitus) 1x Überholvorgang Pkw – in entgegenkommenden Pkw geprallt (exitus) 1 x zu schnell in Kurve – in Wiese überschlagen 5 x zu schnell in Kurve bergab – auf Leitplanke geprallt 1 x Pkw / Lkwkam in Straßenmitte entgegen – Kradfahrer zu spät reagiert – in Wiese überschlagen 2 x in Kurve mit Vorderrad gebremst – Sturz 1x beim Einbiegen in Hauptstrasse zu stark beschleunigt – Sturz 1 x beim Bremsen bergab Hinterrad blockiert – Sturz 1 x in Schlange von hinten auf Pkw aufgefahren – Sturz 1 x
• Unfallursachen – (Fremdverschulden): Pkw nimmt Kradfahrer Vorfahrt beim Abbiegen auf Hauptstrasse – Sturz 2 x anderes Krad kommt auf der falschen Seite entgegen – Zusammenstoß und Sturz 1x getragene – nicht getragene Schutzkleidung (komplett: 7x, inkomplett: 9x !) keine Motorradjacke 1x keine Motorradhose 7x (Jeans) keine Stiefel 5x keine Handschuhe 4x
• Verletzungen Schürfungen ohne Motorradjacke, -hose, -handschuhe 5x Fußprellung ohne Stiefel 1x Unterschenkel- und Fußbruch offen ohne Stiefel 1 x Prellung des Thorax/Brustkorb ohne Jacke 1 x Nervenquetschung Bein ohne Motorradhose 1 x Oberschenkelbruch ohne Motorradhose 1 x Schürfungen mit/trotz Motorradjacke, -hose, -handschuhe 3 x Prellungen der Extremitäten mit Schutzkleidung 2 x Prellung des Thorax/Brustkorb mit Jacke 4 x Gehirnerschütterung trotz Helm 2 x Knöchelbruch geschlossen mit Stiefel 1 x Bruch der Kniescheibe mit Motorradhose 1 x Schlüsselbeinbruch mit Motorradjacke 2 x Bruch Lendenwirbelkörper mit Motorradjacke 1 x Bruch Unterschenkel geschlossen mit Motorradhose 1 x Bruch Mittelhandknochen mit Handschuhen 1 x Rippenbrüche mit Motorradjacke 3 x Sprengung Schultereckgelenk mit Jacke 1 x Schwere, offene Brustkorbverletzung mit Brustbeinbruch 1 x Einriß der Leber 1 x Polytrauma (Verletzung Brust, Bauch, Becken, Extremitäten – exitus) 2 x
• Versorgung in der Klinik / Operationen: (17 OPs primär- frühsekundär) (8 OPs noch ausstehend - Materialentfernungen) Nagelung Oberschenkel/Unterschenkel 3 x Platte Schlüsselbein 1 x Fixateur externe an Extremität 2 x Platte + Schrauben Sprunggelenk 2 x Platte Brustbein 1 x Hautverpflanzung 1 x Verdrahtung Kniescheibe 1 x Wiederholte Wundrevisionen 6 x Spickung/Verdrahtung Finger/Mittelhandknochen 2 x Einlage Luftröhrenkanüle 1 x • Kosten der medizinischen Behandlung : Ø 7000.- EUR / Fall • Dauer der Arbeitsunfähigkeit: 1 Wo. – 4 Mon.; Ø 7,2 Wo. • Dauer des Klinikaufenthalts: 1 Tag – 56 Tage; Ø 12,4 Tage
Quelle: Dr. Ekhard Stegmann, Kreisklinikum Tuttlingen